In Zusammenarbeit mit „Mein Metall“, dem Jugendmagazin für den Metallbau, entwickelten wir ein weiteres Praktikumsprojekt.
Wir möchen unseren Praktikanten echtes Wisssen vermitteln! Nur so bekommt er einen echten Einblick in den Beruf des Metallbauers! Den Flaschenträger darf Er/Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Weitere Infos, eine detailierte Anleitung, sowie die Konstruktionsunterlagen unter:
Die Vorndran Metallbau GmbH & Co. KG wurde am 23. Oktober 2020 von Herrn Innenminister Joachim Herrmann bei einem Ehrungsabend in Erlangen als einer von sieben Arbeitgebern mit der Auszeichnung ‚Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit‘ gewürdigt. Die Auszeichnung soll laut Herrmann ein Bewusstsein dafür schaffen, dass funktionierende Gefahrenabwehr neben dem Einsatz aller Ehrenamtlichen auch ein großes Engagement der Arbeitgeber voraussetzt.
„Denn Schutz und Hilfe für die Bevölkerung zu jeder Tages- und Nachtzeit kann es nur geben, wenn hinter den vielen ehrenamtlichen Helfern Arbeitgeber stehen, die ihren Beschäftigten trotz möglicher Auswirkungen auf den Betriebsablauf ‚im Einsatz‘ den Rücken freihalten“, so der Innenminister. Aber auch die Arbeitgeber profitieren: „Das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr, in den freiwilligen Hilfsorganisationen und beim THW zeugt von großer Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Stressresistenz und hoher Motivation – alles wichtige Eigenschaften, die von den Ehrenamtlichen auch in ihre Arbeitsstellen eingebracht werden“, betonte Herrmann.
Wir freuen uns über dieses Lob des Innenministers und die damit verbundene Auszeichnung. Selbstverständlich werden wir unseren Mitarbeitern auch weiter ermöglichen, während der Arbeitszeit bei einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinwenkheim ihren Dienst zu tun.
Weitere Informationen: Bayerisches Staatsministerium des Inneren
Wir freuen uns, Ihnen ein aktuell fertig gestelltes Projekt zeigen zu dürfen:
Das Informationszentrum der Hund Möbelwerke in Sulzdorf a. d. L..
Dieser Neubau dient Fa. Hund zum einen als Sitz der Verwaltung, beherbergt aber auch neue, großzügige Ausstellungsräume!
Ein paar Zahlen:
Wir lieferten und verbauten:
– Pfosten-Riegel-Fassade Schüco FWS 50 Si (ca. 210qm) mit Einsatzfenster- und Türen sowie 6 Fenster Schüco AWS 75 Si mit Verglasung 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug-Wert ca. 0,6
– Brandschutztüre Hueck Lava 77-30 für Außenanwendung
– Rauchschutztüre Schüco ADS65 NI SP für Außenanwendung
– Kompletter Sonnenschutz Raffstore an den Fassaden von Hella Serie ARB 80
– Glattblechfassade aus Al-Blech 3mm (ca. 25 qm)
– Trapezblechfassade aus gelochtem Trapezblech Welltec T25/75 Lochung Rv 6-9 stückeloxiert in E6/EV2 ca 110 qm
– Attikaabdeckungen aus Aluminiumblech 2mm ca. 105 lfdm
– Fluchttreppe Stahl verzinkt
– Innentreppe Wangen aus Stahlblech 10mm
Wir wünschen Firma Hund viel Glück und Erfolg in Ihren neuen Räumlichkeiten!
In Zusammenarbeit mit „Mein Metall“, dem Jugendmagazin für den Metallbau, entwickelten wir ein Praktikumsprojekt.
Es dient dazu, dem Praktikanten echtes Wissen zu vermitteln. Den selbst gebauten Handyhalter darf er selbstverständlich als Andenken behalten!
Weitere Infos, sowie die Konstruktionsunterlagen unter:
Daniela Geßner (Großwenkheim), die erste weibliche Auszubildende der Fa. VORNDRAN Metallbau GmbH & Co. KG, erhielt am 17.07.2019 den bayerischen Staatspreis für hervorragende Leistungen. Die Absolventin schloss die Ausbildung zur technischen Systemplanerin Fachrichtung Stahl- und Metallbau mit der Bestnote 1,1 ab. Damit zählt sie zu den acht besten Absolvent*innen von mehr aus 800 Auszubildenden aus 39 Berufen. Ihr Ausbildungsteam der Abteilung STAHLBAU mit Geschäftsführer Tiemo Vorndran gratuliert sehr herzlich zu dieser herausragenden Leistung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der ausgezeichneten Kollegin.
Im vergangenen März war es soweit: Endlich konnte der neue Mercedes-Benz Actros 2542 vom Werk abgeholt werden. Anschließend wurden noch der Kranaufbau und die Ladefläche nachgerüstet.
Die maximale Zuladung von 10 to wird wohl im seltensten Fall ausgereizt. Viel wichtiger ist die 6,5 x 2,48 m große Ladefläche für den sicheren Transport auf unsere Baustellen. Der HMF Ladekran kann bei 16 m Ausladung noch stolze 1330 kg heben. Wird der optionale, schwenkbare Zusatzarm angebaut, können bis zu 28 m Arbeitshöhe bzw. 24 m Auslade erreicht werden. Auch dann können noch immer 785 kg bzw. 485 kg bewegt werden. Zusätzlich erleichtert noch die ebenfalls fernbedienbare Seilwinde die Montagearbeiten. An- und Abbau dieser Kombination ist dank Schnellkupplungen nur eine Sache von wenigen Minuten!
Normalerweise stöckeln Models über Laufstege. Doch jetzt hat sich auch SKF auf die Bühne gewagt – und gewonnen: Bei den International Architecture Awards ist das vom Architekturbüro Tchoban Voss entworfene Sven Wingquist Test Center für Großlager mit dem Design-Preis in der Kategorie „Industrial“ ausgezeichnet worden, teilt das Unternehmen mit.
Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen realisiert heute als modern strukturierter Betrieb sowohl hochkomplexe Gebäudehüllen als auch exklusive architektonische Sonderanfertigungen im Metallbau.
Wir sind im deutschen und europäischen Bau- und Ausbaugewerbe mit der Beteiligung an namhaften Projekten in den Bereichen Fassaden- und Stahlbau sowie Verglasung tätig.
Die Fertigung auf technisch höchstem Niveau und einer nicht weniger anspruchsvollen Qualität sind nur zwei Faktoren für die Ausführung unserer Projekte. Die hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiter garantieren ein perfektes Ergebnis.
Im Lauf der 70-jährigen Geschichte unseres Betriebs konnten wir wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln, so dass wir heute eine führende Position in Stahl-, Maschinen-, Fenster- und Fassaden- und Anlagenbau einnehmen.
Wir erfüllen das Prädikat „Made in Germany“ mit Leben. Hier arbeiten Fachkräfte und Experten an Lösungen.
Wir sind Ihr zuverlässiger & kompetenter Ansprechpartner für: